Aktuelles aus der Klinik

14. Dezember 2010

In den vergangenen Jahren entstanden therapeutische Konzepte, die sich in der stationären medizinischen Rehabilitation bewährt haben mit dem Ziel, diesen Kindern und Jugendlichen die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft wieder zu ermöglichen.

Zum Ende des Jahres ist jetzt der letzte wesentliche Baustein zur Etablierung eines Zentrums für Kinder, Jugendliche und Familien gelungen: neben der Psycho-Reha, der Tagesklinik und Ambulanz erhält die Klinik Hochried zwei Akutpsychiatrische Stationen in einem Versorgungsvertrag mit der Arbeitsgemeinschaft der Krankenkassenverbände in Bayern, genehmigt durch das Gesundheitsministerium.

Foto:

Dr. Daniela Zakis, Oberärztin, Leitung Kinder- und Jugendpsychiatrie
Dr. Hermann Mayer, Klinikleitung
Dr. Marion Schmitman gen. Pothmann, Leitende Psychologin

24. November 2010

Die Klinik Hochried in Murnau hat über den Kernbereich der Rehabilitationsfachklinik hinaus ihre Versorgungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien aus der Region in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut.

02. November 2010

"Wenn ich wüsste, dass morgen der jüngste Tag wäre, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen." Getreu diesem Satz, welcher dem Reformator Martin Luther zugeschrieben wird, haben Kinder und Jugendliche zusammen mit Mitarbeitern der Klinik Hochried am 27.Oktober 2010 acht Obstbäume auf dem Klinikgelände gepflanzt.

05. Oktober 2010

Am 01. Oktober wurde in der Einrichtung Herzogsägmühle des Diakonischen Werks in Peiting, 25km nordwestlich von Murnau, die neu gebaute Einrichtung zur Langzeitrehabilitation von bis zu 28 Jugendlichen mit psychiatrischen Erkrankungen feierlich eröffnet.

30. September 2010

Die Klinik Hochried liegt sicherlich in einem der beeindruckendsten Gegenden Bayerns. Im Norden grenzt der liebliche Staffelsee mit seinen vielen Inseln an, im Süden das Gebiet des Murnauer Mooses hinter dem sich mächtig die Felswände des Wetterseingebirges erheben. Hochried ist umgeben von einer einzigartigen Naturlandschaft.

24. September 2010

Essstörungen und damit verbundene schwere Erkrankungen wie Magersucht (Anorexie), Ess-Brechsucht (Bulimie) und Fettsucht (Adipositas) nehmen in unserer Gesellschaft stark zu. Am häufigsten betroffen sind Jugendliche, besonders Mädchen und Frauen. In Deutschland leidet laut Kinder- und Jugendgesundheitssurvey des Robert-Koch-Instituts (KiGGS) jedes fünfte Kind zwischen 11 und 17 Jahren unter Symptomen einer Essstörung. Die Ergebnisse des 2007 veröffentlichten KiGGS zeigen, dass die Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen verbessert werden müssen.

21. September 2010

Und dann war es endlich soweit!!
Am Donnerstag den 18.08.2010 durften die insgesamt 12 Kinder und Jugendlichen von der Tageklinik und deren Betreuer der Einladung vom Kartclub MSC Ohlstadt folgen.

06. September 2010

Die Klinik Hochried als Zentrum für Kinder, Jugendliche und Familien, das inmitten dreier großer Landkreise liegt, hat zwei Schwerpunkte:

  1. Die Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Familien in interdisziplinären Kooperationen an einem Zentrum, das wiederum mit anderen, für die Versorgung wesentlichen Fachdiensten regional und überregional zusammenarbeitet.
  2. Der Aufbau von Versorgungsformen in einer Region mit Akutklinik, Rehabilitation und Prävention über Sektorengrenzen hinaus.
10. August 2010

Das nächste Treffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft Frühförderung Oberbayern findet in der Klinik Hochried statt.

Dienstag, 12. Oktober 2010, von 10.00 - 14.00 Uhr

24. Juli 2010

Seit 3 Jahren beteiligt sich die Klinik Hochried an der jährlich stattfindenden Benefizveranstaltung „kultURKNALL“ in Murnau.

23. Juli 2010

Nach einem erfolg- und erlebnisreichen ersten Kinderkrippenjahr feierten die Kinder und Betreuungskräfte mit Eltern, Geschwistern, Großeltern und dem Chefarzt der Klinik Hochried am 16.07.10 ein harmonisches Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein.

20. Juli 2010

Die Klinik Hochried stellt heute ein interdisziplinär arbeitendes regionales und überregionales Zentrum zur Behandlung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien dar. Sie hat sich in den ersten fünfzig Jahren ihres Bestehens zunächst aus einem Kinderkurheim zu einer renommierten Fachklinik für Kinderrehabilitation entwickelt.

15. Juli 2010

Im Frühjahr 2010 fand mit großem Erfolg, unter Leitung der Firma Sport & Freizeit GmbH, die Sponsoring – Aktion für die Anschaffung neuer Sport- und Spielgeräte statt.

07. Juli 2010

Nach einem erfolgreichen ersten Durchlauf des Elterntrainings entwicklungsfördernder Kompetenzen, ist das modulare Gruppentraining ETEK seit Anfang Juli 2010 fester Bestandteil der stationären Rehabilitation für Eltern von Vorschulkindern.

05. Juli 2010

Seit einem Jahr besteht nun in Hochried die Projektgruppe 'Faszination Schöpfung', die sich zur Aufgabe gesetzt hat, den Kindern und Jugendlichen unserer Klinik den Gedanken der Schöpfung näher zu bringen.

 
Seite 9/10    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10  

Kontakt

Klinik Hochried
Zentrum für Kinder,
Jugendliche und Familien
Hochried 1
82418 Murnau


Image   08841 / 4 74-0
Image   08841 / 4 74-2111
Image   info@klinikhochried.de

     
Image   Image