10. August 2010
Das nächste Treffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft Frühförderung Oberbayern findet in der Klinik Hochried statt.
Dienstag, 12. Oktober 2010, von 10.00 - 14.00 Uhr
24. Juli 2010
Seit 3 Jahren beteiligt sich die Klinik Hochried an der jährlich stattfindenden Benefizveranstaltung „kultURKNALL“ in Murnau.
23. Juli 2010
Nach einem erfolg- und erlebnisreichen ersten Kinderkrippenjahr feierten die Kinder und Betreuungskräfte mit Eltern, Geschwistern, Großeltern und dem Chefarzt der Klinik Hochried am 16.07.10 ein harmonisches Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein.
20. Juli 2010
Die Klinik Hochried stellt heute ein interdisziplinär arbeitendes regionales und überregionales Zentrum zur Behandlung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien dar. Sie hat sich in den ersten fünfzig Jahren ihres Bestehens zunächst aus einem Kinderkurheim zu einer renommierten Fachklinik für Kinderrehabilitation entwickelt.
15. Juli 2010
Im Frühjahr 2010 fand mit großem Erfolg, unter Leitung der Firma Sport & Freizeit GmbH, die Sponsoring – Aktion für die Anschaffung neuer Sport- und Spielgeräte statt.
07. Juli 2010
Nach einem erfolgreichen ersten Durchlauf des Elterntrainings entwicklungsfördernder Kompetenzen, ist das modulare Gruppentraining ETEK seit Anfang Juli 2010 fester Bestandteil der stationären Rehabilitation für Eltern von Vorschulkindern.
05. Juli 2010
Seit einem Jahr besteht nun in Hochried die Projektgruppe 'Faszination Schöpfung', die sich zur Aufgabe gesetzt hat, den Kindern und Jugendlichen unserer Klinik den Gedanken der Schöpfung näher zu bringen.
03. Mai 2010
'Damit ihr Hoffnung habt': So lautet das Leitwort für den 2. Ökumenischen Kirchentag (2.ÖKT) vom 12. bis 16. Mai 2010 in München. Beschlossen wurde es vom Gemeinsamen Präsidium des 2. ÖKT.
03. Mai 2010
Durch den Aufbau des mobilen Fachdienstes möchten wir ein weiteres Hilfsangebot für die Region anbieten. Ziel ist hierbei die intensive Zusammenarbeit mit den Eltern und den Mitarbeitern der Kindertageseinrichtungen, um den Kindern und Familien eine bestmögliche und umfassende Unterstützung vor Ort zu gewährleisten.