15. November 2012
Bernhard Winter gibt sein Weiheversprechen an Bischof Konrad Zdarsa.
09. Oktober 2012
Hier dekorieren Marla, Jakob, Silena und Antonia (von hinten nach vorn) ihre neuen Tische herbstlich.
25. September 2012
Der Aufenthaltsraum und ein Zimmer für die Kinder und Jugendlichen in der neuen Station.
10. Juli 2012
Damit sich Kinder gut und gesund entwicklen
Murnau (kjf) Immer mehr Kinder bekommen Logopädie, Ergotherapie oder Frühförderung. Eine Entwicklung, mit der sich auch die 3. Murnauer Fachtagung beschäftigte, die nun in der Klinik Hochried, dem Zentrum für Kinder, Jugendliche und Familien der Katholischen Jugendfürsorge, stattfand. "Entwicklungsstörungen: Was brauchen unsere Kinder?" lautete der Titel der Tagung, zu der 170 Fachleute und Betroffene in die Klinik gekommen waren.
03. Juli 2012
Am 16. Juni 2012 fand im Kloster Benediktbeuern das 8. Lernfest statt. Die Klinik Hochried beteiligte sich daran mit einem Stand der Frühförderstellen Murnau und Bad Tölz.
14. Juni 2012
Interessierte Mitarbeiter der Klinik Hochried nahmen am 14. Mai.2012 an einer Fortbildung im Murnauer Moss zum Thema Naturpädagogik teil. Die Teilnehmer erhielten wichtige Informationen über die Entstehung des Murnauer Mooses, die Tier- und Pflanzenwelt darin und Maßnahmen zum Schutz dieses Gebietes.
04. April 2012
Murnau (kjf) Murnaus beliebtes Politikerderblecken fand nach einem Jahr Pause heuer auf der Bühne des Griesbräus zu Murnau statt. In neuer Besetzung betrachteten die fünf Akteure des Original Murnauer Bauerntheaters die Orts-, Kreis- und Landespolitik durch die satirische Brille und lasen den Volksvertretern gehörig die Leviten.
03. November 2011
Chefarzt Dr. Hermann Mayer geht in den Ruhestand
Murnau (kjf) Wer ihn kennt, kann sich alle Wörter mit "Ruhe" bei ihm nicht vorstellen. Dass Dr. Hermann Mayer (64), seit 28 Jahren Chefarzt und Motor der Klinik Hochried, in den Ruhestand verabschiedet wurde, ist paradox. So brach Gelächter bei der Festgesellschaft aus, als einer der Redner vermutete, er werde nun sein Lebenstempo verlangsamen.
14. Oktober 2011
Am 11. und 12. Oktober fand zum ersten Mal ein Zertifizierungsaudit nach den Anforderungen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) in der Fachklinik für stationäre medizinische Rehabilitation statt.
12. September 2011
Am 10. und 11. September 2011 fand im Kurpark von Bad Tölz das 4. Gesundheits- und Lernfest ISARSANA statt. Die Klinik Hochried beteiligte sich daran mit einem eigenen Stand: "Wie man genau hinfühlt".
08. September 2011
Seit dem 01.09.2011 hat die Klinik Hochried wieder einen Verwaltungsleiter.
02. September 2011
Eine großzügige Spende des stellvertretenden Vorsitzenden des James Loeb Fördervereins Hochried e.V., Maximilian Weishaupt, machte es möglich, dass die Villa mithilfe der innovativen 3D Laserscan Technik in seiner Gesamtheit außen und innen erfasst und vermessen werden konnte.
09. August 2011
Weitläufiges Parkgelände, Funkrock oder Austro-Pop gepaart mit einem bunten Kinderprogramm und ein bisschen Regen, so präsentierte sich der diesjährige Kulturknall auf dem Gelände der Klinik Hochried.
09. August 2011
Am vergangenen Sonntag ist im Alter von 83 Jahren Frau Marlies Kretschmann in Seehausen verstorben. Sie war die erste Lehrerin in Hochried.
04. August 2011
Im Rahmen der verbandsweiten Zertifizierung des Qualitätsmanagements der Katholischen Jugendfürsorge, dem Träger der Klinik Hochried, fand am 03.08.2011 das erste KJF-Interne Audit statt.