19. September 2013
Stand des Klinikverbundes und Fachsymposium auf der Jahrestagung der DGKJ 2013 in Düsseldorf
Kompetenzerweiterung unserer Mitarbeiter
03. Juli 2013
Damit wir den Bedürfnissen unser Patienten mit den verschiedensten Erkrankungen gerecht werden und unser Wissen immer auf dem neusten Stand ist, nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.
Aktuell können wir zwei neue Neurodermitistrainer, zwei neue Adipositas-Trainer und eine neue Asthmatrainerin im Team begrüßen, die sich neben Ihrer Arbeit in der Klinik innerhalb eines Jahres weiterqualifiziert haben. Wir beglückwünschen unsere Mitarbeiter zum erfolgreichen Abschluss der Fortbildung.
03. Juli 2013
Das Jugendamt Garmisch-Partenkirchen, vertreten durch Jugendamtsleitung Herrn Märte und Teamleiter Herrn Appel, hat für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik Hochried eine interne Fortbildung zum Thema Sicherstellung des Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII gehalten.
17. April 2013
Einheimische Betriebe geben Unterstützung zur Gesundheitsförderung
Murnau (kjf) Die Firma Sport und Freizeit führte zu Gunsten der Klinik Hochried die Sponsorenaktion „Sport a(ttra)ktiv gestalten" durch. Die umliegenden Unternehmen standen der Aktion äußerst aufgeschlossen gegenüber und die Klinik ist hoch erfreut über die positive Resonanz.
09. April 2013
Es sieht aus wie ein Spiel, ist aber eine spezielle Therapie. So wie dieser Junge im Bällebad profitieren viele Kinder aus der Region von den Möglichkeiten der Frühförderstelle an der Klinik Hochried.
Klinik Hochried ist seit fünf Jahren mit der Frühförderung dabei.
05. April 2013
Eröffnung der zweiten Kinder- und Jugendpsychiatrie-Station an der Klinik Hochried.
Regelmäßig treffen sich alle behandelnden Therapeuten der Jugendlichen, um die Entwicklung und Fortschritte der Patienten zu besprechen.
27. November 2012
Vorsitzender des Fördervereins Dr. Hermann Mayer eröffnet in Anwesenheit von Ernst Hösl und Dr. Robert Forster die Ausstellung in der Klinik Hochried.
Über 50 Jahre lang galt sie als verschollen – in der Musikbücherei der Neuen Stadtbücherei Augsburg wurde sie vor kurzem in Teilen wiederentdeckt: die Musikaliensammlung des deutsch-amerikanischen Kunstsammlers und Mäzens James Loeb (1867-1933).
15. November 2012
Bernhard Winter gibt sein Weiheversprechen an Bischof Konrad Zdarsa.
09. Oktober 2012
Hier dekorieren Marla, Jakob, Silena und Antonia (von hinten nach vorn) ihre neuen Tische herbstlich.
25. September 2012
Der Aufenthaltsraum und ein Zimmer für die Kinder und Jugendlichen in der neuen Station.
10. Juli 2012
Damit sich Kinder gut und gesund entwicklen
Murnau (kjf) Immer mehr Kinder bekommen Logopädie, Ergotherapie oder Frühförderung. Eine Entwicklung, mit der sich auch die 3. Murnauer Fachtagung beschäftigte, die nun in der Klinik Hochried, dem Zentrum für Kinder, Jugendliche und Familien der Katholischen Jugendfürsorge, stattfand. "Entwicklungsstörungen: Was brauchen unsere Kinder?" lautete der Titel der Tagung, zu der 170 Fachleute und Betroffene in die Klinik gekommen waren.
03. Juli 2012
Am 16. Juni 2012 fand im Kloster Benediktbeuern das 8. Lernfest statt. Die Klinik Hochried beteiligte sich daran mit einem Stand der Frühförderstellen Murnau und Bad Tölz.
14. Juni 2012
Interessierte Mitarbeiter der Klinik Hochried nahmen am 14. Mai.2012 an einer Fortbildung im Murnauer Moss zum Thema Naturpädagogik teil. Die Teilnehmer erhielten wichtige Informationen über die Entstehung des Murnauer Mooses, die Tier- und Pflanzenwelt darin und Maßnahmen zum Schutz dieses Gebietes.
04. April 2012
Murnau (kjf) Murnaus beliebtes Politikerderblecken fand nach einem Jahr Pause heuer auf der Bühne des Griesbräus zu Murnau statt. In neuer Besetzung betrachteten die fünf Akteure des Original Murnauer Bauerntheaters die Orts-, Kreis- und Landespolitik durch die satirische Brille und lasen den Volksvertretern gehörig die Leviten.
03. November 2011
Chefarzt Dr. Hermann Mayer geht in den Ruhestand
Murnau (kjf) Wer ihn kennt, kann sich alle Wörter mit "Ruhe" bei ihm nicht vorstellen. Dass Dr. Hermann Mayer (64), seit 28 Jahren Chefarzt und Motor der Klinik Hochried, in den Ruhestand verabschiedet wurde, ist paradox. So brach Gelächter bei der Festgesellschaft aus, als einer der Redner vermutete, er werde nun sein Lebenstempo verlangsamen.