Aktuelles aus der Klinik

20. März 2014

Eine langfristige Gewichtsreduktion steht im Mittelpunkt einer erfolgreichen Adipositastherapie. Um diese zu gewährleisten, müssen Ernährungsmuster die Übergewicht begünstigen, abgelegt und neue Ernährungsgewohnheiten antrainiert werden. Ein Vorgang der viel Zeit und starkes Durchhaltevermögen der Patienten voraussetzt. Damit die übergewichtigen, teils schwer adipösen Kinder und Jugendlichen der Klinik Hochried den für sich größtmöglichen Therapieerfolg erzielen, wird mit der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung entwickelten Ernährungspyramide gearbeitet.

27. Februar 2014

Die Klinikleiter nahmen die großzügige Spende dankend vom Vorstand des James Loeb Fördervereins entgegen.

Von links: stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins Maximilian Weißhaupt, Verwaltungsleiter der Klinik Andreas Auer, Vorsitzender des Fördervereins Dr. Hermann Mayer, Chefarzt der Klinik Dr. Stephan Springer, Schriftführerin des Fördervereins Gebke Mertens und Schatzmeisterin des Fördervereins Sigrid Panhans.

23. Januar 2014

Von links: Verwaltungsleiter Andreas Auer und Chefarzt Dr. Stephan Springer nehmen das Geld von den Staffelsee-wirten Efi Heinlein (Landgasthof Herzogin Anna), Regina Samm (Hotel Angerbräu), Ulrich Weisner (Restaurant Auszeit) und Bruno Wallmeier (Gasthof Zum Stern) dankend entgegen.

10. Dezember 2013

Chefarzt Dr. Stephan Springer war am 30.11.2013 gleich mit 2 Beiträgen auf dem 12. Internationalen Symposium zum Thema "Homöopathie in Klinik, Praxis und Forschung vertreten. Das große Thema hieß "AD(H)S und Ängste bei Kindern".

Vorankündigung Kunstauktion in der Villa Hochried

31. Oktober 2013

Am Samstag, 16.11.2013 von 13.00 - 17.00 Uhr findet in der Villa Hochried unter der Leitung von Dr. Hugo Ziegler eine Kunstauktion statt. Diese wird vom James Loeb Förderverein Hochried e. V. zugunsten der Kinder und Jugendlichen der Klinik Hochried veranstaltet. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.jamesloeb.de.

Interessierte sind herzlich eingeladen.

22. Oktober 2013

Am 10. Oktober 2013 hat Herr Dr. Springer in einer ausführlichen Fortbildungsveranstaltung für Eltern und Lehrkräfte an der Landesschule für Körperbehinderte in München die Betroffenen anhand der Daten eigener Studien und eigener Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit Epilepsie, Autismus und geistiger Behinderung geschult.

09. Oktober 2013

Chefarzt Dr. Stephan Springer (hinten von links) und Verwaltungsleiter Andreas Auer, nahmen von Inhaber Michael Engel und seinem Team die Spende dankend entgegen.

20. September 2013

Unter diesem Titel fand ein erfolgreiches und anspruchsvolles Symposium auf der Jahrestagung der DGKJ und DGSPJ in Düsseldorf im September 2013 erstmals statt.  Als Moderatoren leiteten die beiden Chefärzte Dr. Stephan Springer aus Murnau und Prof. Dr.  Josef  Rosenecker aus Bad Hindelang/ Oberjoch (beide auch an der LMU München) eine intensive Diskussion der Beiträge.

19. September 2013

Stand des Klinikverbundes  und Fachsymposium auf der Jahrestagung  der DGKJ 2013 in Düsseldorf

Kompetenzerweiterung unserer Mitarbeiter

03. Juli 2013

Damit wir den Bedürfnissen unser Patienten mit den verschiedensten Erkrankungen gerecht werden und unser Wissen immer auf dem neusten Stand ist, nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.

Aktuell können wir zwei neue Neurodermitistrainer, zwei neue Adipositas-Trainer und eine neue Asthmatrainerin im Team begrüßen, die sich neben Ihrer Arbeit in der Klinik innerhalb eines Jahres weiterqualifiziert haben. Wir beglückwünschen unsere Mitarbeiter zum erfolgreichen Abschluss der Fortbildung.

03. Juli 2013

Das Jugendamt Garmisch-Partenkirchen, vertreten durch Jugendamtsleitung Herrn Märte und Teamleiter Herrn Appel, hat für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik Hochried eine interne Fortbildung zum Thema Sicherstellung des Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII gehalten.

17. April 2013

Einheimische Betriebe geben Unterstützung zur Gesundheitsförderung
Murnau (kjf) Die Firma Sport und Freizeit führte zu Gunsten der Klinik Hochried die Sponsorenaktion „Sport a(ttra)ktiv gestalten" durch. Die umliegenden Unternehmen standen der Aktion äußerst aufgeschlossen gegenüber und die Klinik ist hoch erfreut über die positive Resonanz.

09. April 2013

Es sieht aus wie ein Spiel, ist aber eine spezielle Therapie. So wie dieser Junge im Bällebad profitieren viele Kinder aus der Region von den Möglichkeiten der Frühförderstelle an der Klinik Hochried.

Klinik Hochried ist seit fünf Jahren mit der Frühförderung dabei.

05. April 2013

Eröffnung der zweiten Kinder- und Jugendpsychiatrie-Station an der Klinik Hochried.

Regelmäßig treffen sich alle behandelnden Therapeuten der Jugendlichen, um die Entwicklung und Fortschritte der Patienten zu besprechen.

27. November 2012

Vorsitzender des Fördervereins Dr. Hermann Mayer eröffnet in Anwesenheit von Ernst Hösl und Dr. Robert Forster die Ausstellung in der Klinik Hochried.

Über 50 Jahre lang galt sie als verschollen – in der Musikbücherei der Neuen Stadtbücherei Augsburg wurde sie vor kurzem in Teilen wiederentdeckt: die Musikaliensammlung des deutsch-amerikanischen Kunstsammlers und Mäzens James Loeb (1867-1933).

 
Seite 6/10    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10  

Kontakt

Klinik Hochried
Zentrum für Kinder,
Jugendliche und Familien
Hochried 1
82418 Murnau


Image   08841 / 4 74-0
Image   08841 / 4 74-2111
Image   info@klinikhochried.de

     
Image   Image