Stellenausschreibungen Praktikum

 

Sprachtherapie

Innerhalb der Sprachtherapie der Klinik Hochried können mehrwöchige Praktika für Auszubildende der Logopädie und für Studierende der Sprachheilpädagogik und der klinischen Linguistik angeboten werden.

Wünschenswerte Voraussetzungen für ein erfolgreiches Praktikum wären Kenntnisse zu einzelnen sprachlichen Störungsbildern bei Kindern und Jugendlichen.

Es kann der praktische Umgang mit unterschiedlichen testdiagnostischen Instrumenten zur sprachdiagnostischen Abklärung erprobt werden. In Teamsitzungen wird das weitere Vorgehen bei der Behandlung besprochen. Nach Absprache kann auch in die Tätigkeitsfelder anderer Berufsgruppen (Bewegungstherapie, Physiotherapie, Ergotherapie, etc.) geschnuppert werden. Klinikprozesse und Organisationsstrukturen von der Aufnahme bis zur Entlassung der Patienten werden kennengelernt.

Inhalte des Praktikums sind Hospitationsstunden und die selbstständige Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien unter fachlicher Anleitung.

Hauptindikationen im Bereich der Sprachtherapie:

  • Sprachentwicklungsstörungen/-verzögerungen
  • Kindliche Aussprachestörungen
  • Störungen des Redeflusses
  • Störungen der Grammatikentwicklung
  • Kindliche Schluckstörungen
  • Kindliche Hörstörungen
  • Kindliche Stimmstörungen
  • Kinder mit Entwicklungsverzögerungen
  • Kinder mit Cerebralparesen
  • Kinder mit ADHS / Teilleistungsstörungen

Kontakt

Klinik Hochried
Zentrum für Kinder,
Jugendliche und Familien
Hochried 1
82418 Murnau


Image   08841 / 4 74-0
Image   08841 / 4 74-2111
Image   info@klinikhochried.de

     
Image   Image