Stellenausschreibungen Praktikum

 

Physiotherapie

Innerhalb der Physiotherapie ist ein umfangreiches Praktikantenwesen aufgebaut.

Die Klinik kooperiert dabei mit festen Vertragspartnern (Schulen). Die Praktikumsplätze werden in der Regel für ein ganzes Jahr vergeben. Neue Bewerbungen können nur berücksichtigt werden, wenn aus den fest geplanten Plätzen Ausfälle zu verzeichnen sind. Eine Kooperation zwischen Klinik und Schule und eine vertragliche Regelung über das Praktikum sind dazu Voraussetzung.

Inhalte des Praktikums sind Hospitationsstunden, feste Betreuungszeiten, regelmäßige Fortbildungen sowie die selbstständige Durchführung von Einzeltherapien und Leitung von Gruppen in folgenden Bereichen:

  • Rückenschule
  • Atemtherapie
  • Entspannungstherapie/Kopfschmerztherapie

Hauptindikationen im Bereich der Physiotherapie:

  • Krankheitsbilder aus der Nerologie, z. B. Frühkindliche Hirnschädigungen (z. B. Tetra- und Hemiparesen), Spina bifida
  • Krankheitsbilder aus der Orthopädie, z. B. Skoliosen, M. Scheuermann, Fuß- und Beinachsenfehlstellungen
  • Krankheitsbilder aus der Chirurgie, z. B. Zustand nach Organtransplantation, Umstellungsosteotomien, Skolioseoperationen, Neurochirurgischen Eingriffen
  • Krankheitsbilder aus der Inneren Medizin, z. B. Atemwegserkrankungen (z. B. Asthma bronchiale)
  • Kinder mit Entwicklungsverzögerungen / psychomotorischer Retardierung
  • Kinder mit ADHS / Teilleistungsstörungen

Kontakt

Klinik Hochried
Zentrum für Kinder,
Jugendliche und Familien
Hochried 1
82418 Murnau


Image   08841 / 4 74-0
Image   08841 / 4 74-2111
Image   info@klinikhochried.de

     
Image   Image